Schallschutzwände, Bolligen
-
Projektwettbewerb2006, 1. Preis
-
Kamenko Bucher -
Gian Weiss
-
Beat Krattinger -
Cyrill Lehmann
-
FotosMarco Frauchiger
Vom Bahnhof Bolligen schlängeln sich die Bolligen- und Krauchthalstrasse durch die Ortschaft hoch. Die anliegenden Grünräume und Gärten prägen den Charakter dieser Kantonsstrasse, an der es den Lärmschutz zu verbessern gilt. Es wurde nach einem durchgehenden Konzept gesucht, das sich an einzelnen Strassenabschnitten variieren lässt: Im Erdreich liegende Sockel bestehen aus Steinkörben, wobei sich deren Höhe aus dem Geländeprofil ergibt. Darauf stehen Holzwände, an denen strassenseitig Holzlatten die schallschluckende Isolation verkleiden. Insgesamt erzeugen die Elemente eine horizontale und gleichsam fliessende Wirkung. Feine Sprünge beziehen sich auf die Topografie und geben zugleich einen Rhythmus. Die Sockel lassen sich mit eingelegten Humustaschen oder mit ins Erdreich gesteckten Weiden begrünen. Die Holzelemente können auf Anwohnerseite zur Pergola oder zu einem Spalier für Früchte erweitert werden.